31.05.2022 - Im Monat Mai fielen in der Swiss Football League alle Entscheidungen. Neben vielen anderen interessanten Spielern ist dabei Filip Ugrinic besonders positiv aufgefallen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler steht sinnbildlich für den starken Finish und den Klassenerhalt des FC Luzern.
24.05.2022 - Die 10 Klubs der Credit Suisse Super League begrüssten in der Saison 2021/22 im Durchschnitt 11'388 Fans. Das ist der höchste Wert seit 2012/13 und ein erfreuliches Zeichen nach der Corona-Pandemie. Auch in der dieci Challenge League war das Interesse hoch.
23.05.2022 - Zum Saison-Abschluss steht die Barrage zwischen dem Neunten der Credit Suisse Super League und dem Zweiten der dieci Challenge League auf dem Programm. Welche Spielregeln gelten für die letzte Entscheidung der Saison 2021/22 zwischen dem FC Luzern und dem FC Schaffhausen?
23.05.2022 - Ludovic Magnin kehrt in die Swiss Football League zurück und das in seiner Heimatregion. Der 43-jährige Waadtländer wird neuer Trainer des Absteigers FC Lausanne-Sport und soll das Team wieder in die Credit Suisse Super League führen.
21.05.2022 - Der FC Winterthur ist Meister der dieci Challenge League. Die Löwen fingen dank eines Sieges in der letzten Runde den FC Aarau noch ab und sicherten sich punktgleich (65 Zähler), aber dank des besseren Torverhältnisses den direkten Aufstieg in die Credit Suisse Super League. Letztmals gehörte Winterthur in der Saison 1984/85 der Schweizer Eliteliga an.
20.05.2022 - Es gibt gute Neuigkeiten für die AC Bellinzona von der Rekursinstanz der SFL: Die Tessiner haben die Lizenz für die nächste Saison in der dieci Challenge League erhalten und werden die 33. Saison in der zweithöchsten Schweizer Liga bestreiten.
20.05.2022 - An der ausserordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League beschlossen die Klubvertreter die Aufstockung der höchsten Schweizer Fussball-Liga von 10 auf 12 Klubs und einen neuen dreistufigen Modus mit Entscheidungsspielen zum Abschluss der Saison.
20.05.2022 - Im Frühling 2017 entschied der Verbandsrat des SFV, dass Sperren resultierend aus der Summe an Verwarnungen nicht mehr in die neue Saison übernommen werden. Kurz vor Saisonschluss ist das eine gute Neuigkeit für Spieler mit 3, 7 und 11 Gelben Karten. Auch für die Barragespiele werden die Verwarnungen gestrichen.
19.05.2022 - Der FC Aarau braucht am Samstag gegen den FC Vaduz im letzten Saisonspiel nur einen Punkt, um den direkten Aufstieg in die Credit Suisse Super League klarzumachen. Olivier Jäckle und Marco Thaler warten seit sieben Jahren darauf. Doch die Verfolger Winterthur und Schaffhausen liegen weiterhin auf der Lauer.
18.05.2022 - Der FC Luzern ist zum Saisonfinale im Aufwind. Zuletzt verliessen die Zentralschweizer in der Liga den Rasen dreimal in Serie als Sieger. Die Statistik 2022 zeigt zudem, dass der FCL am Donnerstag gegen YB zu favorisieren ist. Die Gastgeber können zudem wieder auf den formstarken Mohamed Dräger zählen, der an einem Drittel der Tore seines Teams direkt beteiligt ist.
28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...
25.09.2023 - Die Swiss Football League (SFL) und die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) haben es sich zum Ziel gesetzt, Fanausschreitungen zu minimieren. Zu diesem Zweck...
22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....
22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.
08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...
07.09.2023 - Seit Jahren setzte sich die Swiss Football League auf europäischer Stufe für die Erhöhung der Solidaritätszahlungen für diejenigen Klubs ein, die nicht an den Gruppenphasen der europäischen Wettbewerbe...
06.09.2023 - Ab der Saison 2024/25 wird der italienische Sportartikelhersteller Macron die offiziellen Matchbälle für die Meisterschaften der Swiss Football League liefern. Der exklusiv für die Schweiz hergestellte, mit...
01.09.2023 - Die Swiss Football League (SFL) hat sich zum Ziel gesetzt, in der SFL einen Best-in-Class Data & CRM-Ansatz zu implementieren und ihre Mitglieder, die 22 SFL-Klubs, davon zu überzeugen, ihre Kräfte zu...
02.08.2023 - Die Saison 2023/24 bringt nicht nur spannende Matches, sondern auch einen neuen, aufregenden Modus, der den Fussball in der Credit Suisse Super League auf ein neues Niveau hebt. Das Erklärvideo von blue...
02.08.2023 - Die Swiss Football League und Athletes Network arbeiten eng zusammen, um die Fussballer gezielt auf ihre Zukunft nach dem Sport vorzubereiten und eine erfolgreiche berufliche Integration zu fördern.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.