03.01.2022 - Am 27. Januar 2022 küren der Schweizer Fussballverband und die Swiss Football League erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die besten Akteure im Schweizer Fussball. Hier sind die Nominierten für den Titel des Axa Women's Super League Player.
23.12.2021 - Die Verantwortlichen des FC Vaduz haben den Nachfolger von Mario Frick gefunden: Ab dem 5. Januar wird der Tabellenführer der dieci Challenge League von Alessandro Mangiarratti trainiert. Der 43-jährige Tessiner wird nach zweieinhalb Jahren als Trainer der YB-U21-Équipe damit zum zweiten Mal einen Challenge-League-Klub betreuen.
22.12.2021 - Der FC Zürich verabschiedet sich als Wintermeister in die Halbzeitpause. Die Verfolger werden die Zeit nutzen, um sich für den Angriff auf den Leader zu rüsten. Ihr könnt die Zeit nutzen, einige Statistiken und Facts zur 1. Saisonhälfte zu studieren.
21.12.2021 - Mario Frick verlässt den Tabellenführer der dieci Challenge League FC Vaduz und wechselt zum Tabellenletzten der Credit Suisse Super League. «Der FC Luzern ist eine grosse Herausforderung, aber ich bin überzeugt, dass wir alle zusammen den Weg zurück zum Erfolg finden werden», so der Liechtensteiner, der von seinen Assistenten Roman Matter mitbringen wird.
21.12.2021 - Die Meisterschaft in der dieci Challenge League ist spannend wie selten. Da haben sich die Teams die Winterpause redlich verdient. Wir haben für euch ein paar Zahlen zur Halbzeit zusammengestellt.
20.12.2021 - In Absprache mit den TV-Partnern hat die Swiss Football League (SFL) die Anspielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison 2021/22 festgelegt. Der Start in die zweite Saisonhälfte erfolgt am Wochenende vom 28.-30. Januar 2022.
20.12.2021 - Der Nachfolger von Trainer Ralf Loose auf der Bank des FC Winterthur heisst Alex Frei. Der ehemalige Nationalstürmer tritt sein Amt am 4. Januar 2022 an und übernimmt 14 Monate nach dem Engagement beim FC Wil zum zweiten Mal ein Team in der Challenge League.
19.12.2021 - Am 27. Januar 2022 küren der Schweizer Fussballverband und die Swiss Football League erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die besten Akteure im Schweizer Fussball. Hier sind die Nominierten für den Titel des Credit Suisse Super League Player.
17.12.2021 - Am 27. Januar 2022 küren der Schweizer Fussballverband und die Swiss Football League erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die besten Akteure im Schweizer Fussball. Hier sind die Nominierten für den Titel des dieci Challenge League Player.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.