11.02.2022 - Der FC Zürich führt mit 9 Punkten Vorsprung auf den FC Basel nach wie vor die Tabelle der Credit Suisse Super League an. Am Sonntag wartet mit dem FC Lugano aber ein harter Brocken. Die Tessiner verfügen seit der Amtsübernahme des neuen Trainers Mattia «Crus» Croci-Torti im September 2021 über die drittbeste Bilanz aller CSSL-Teams.
10.02.2022 - Der FC Aarau ist mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen (1 Remis) das Team der Stunden in der dieci Challenge League und Co-Leader mit dem FC Vaduz. Die Aargauer verfügen mit Kevin Spadanuda und Donat Rrudhani auch über ein schlagkräftiges Duo. Auf sie wird es auch im nächsten Meisterschaftsspiel gegen Thun ankommen.
08.02.2022 - In der Saison 2021/22 kämpfen drei Mannschaften hartnäckig um den Leaderthron in der Credit Suisse Super League. Nach längerer Absenz meldet sich auch der FC Zürich an der Spitze zurück. Dass die Zürcher nach 2009 wieder bereit für den Meistertitel sind, belegen drei Statistiken.
07.02.2022 - Der robuste Breston Malula wusste seine Gardemasse beim Sieg gegen Kriens geschickt einzusetzen und erzielte seinen ersten Doppelpack für Yverdon. Ein äusserst seltenes Kunststück für einen Verteidiger, das ihn klubintern auf Rang 2 der besten Torschützen katapultiert. Nur Stürmer Koro Kone traf bisher öfter.
04.02.2022 - Er hat beim FC Zürich nicht wirklich Fuss fassen können und doch ist Rodrigo Pollero statistisch gesehen einer der effizientesten Stürmer der Credit Suisse Super League: Mit seinen zwei Toren beim FCZ und seinem (ersten) Torerfolg für den FC Lausanne-Sport trifft der Uruguayer alle .... 84 Minuten!
04.02.2022 - Drittes Spiel in Serie ohne Gegentor? Diese Frage stellt sich Yverdon-Keeper Kevin Martin. In Kriens erwartet ihn sein 3. Spiel von Beginn an in dieser Saison und bisher musste der 26-jährige Lausanner noch nie ein Gegentor hinnehmen. Bei SLO will ihm Niklas Steffen nacheifern. Der Shutout-König spielt aber bei einem anderen Klub. Unsere Vorschau verrät dir wo...
03.02.2022 - Die Swiss Football League verfügt über ein in Europa bekanntes und geschätztes Reservoir an talentierten Fussballern. Zahlreiche Spieler schafften bereits den Sprung in eine der 5 grossen europäischen Ligen – aber noch nie 11 in einem Wintertransferfenster.
02.02.2022 - Nach einem Gespräch am Mittwochmorgen haben die Führung des FC Lausanne-Sport und Ilija Borenovic die Entscheidung getroffen, sich in gegenseitigem Einvernehmen zu trennen. Wer die Nachfolge auf dem Trainerposten antreten wird, ist noch nicht bekannt.
01.02.2022 - Die Winterpause hat wieder eine Vielzahl von Transfers mit sich gebracht und der gesamten Swiss Football League neue Gesichter beschert. 13 Spieler sind ganz neu in der Liga und 25 kehrten aus dem Ausland oder von Verletzungen zurück oder haben den Klub gewechselt.
31.01.2022 - Die 1. Swiss Football Night hat sechs überglückliche Gewinner hervorgebracht. Wer die Wahl zu den besten Spielerinnen und Spielern des Kalenderjahres 2021 verpasst hat, braucht sich nicht zu ärgern. Wir haben eine Auswahl der schönsten Bilder zum Ereignis in einer Galerie zusammengestellt. Viel Spass!
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.