20.12.2023 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Begegnungen und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci Challenge League für die Saison 2023/24 festgelegt.
19.12.2023 - Noch nie besuchten bis zur Winterpause so viele Fans die Spiele der Credit Suisse Super League wie in der laufenden Saison. Bei den Klubs führt der BSC Young Boys nicht nur die sportliche Tabelle an, sondern lockt auch am meisten Fans ins Stadion. In der dieci Challenge League das gleiche Bild: Tabellenführer FC Sion führt auch in der Fan-Rangliste.
01.12.2023 - Jeder Platzverweis in einem Meisterschaftsspiel zieht eine Sperre nach sich. Diese Regelung gilt in den Profi-Meisterschaften der Swiss Football League (SFL) gleichsam wie in allen Amateurligen. Das Strafmass allerdings ist abhängig vom Vergehen des Spielers. SFL.ch erklärt, wie die Anzahl der Suspensionen festgelegt wird.
30.11.2023 - An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Mitglieder der European Leagues den Portugiesen Pedro Proença zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigung der europäischen Ligen bestimmte der Vorstand den CEO der Swiss Football League, Claudius Schäfer.
20.11.2023 - In einem erstmals aufgezeichneten Podcast-Interview blicken Philipp Studhalter (Präsident des Komitees) und Claudius Schäfer (CEO) im Rahmen des Jahresberichts auf die Saison 2022/23 der Swiss Football League zurück. Moderator und Zwölf-Chefredaktor Mämä Sykora spricht mit den beiden Führungspersönlichkeiten der Liga über die sportlichen Höhepunkte, den Weg zum neuen Modus, die Entwicklung der Strategie für die nächsten fünf Jahre und über weitere interessante Themen aus dem vergangenen Geschäftsjahr.
17.11.2023 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs den 47-jährigen Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees der SFL. Patrick Burgmeier, Sandro Burki und Vincent Steinmann nehmen neu im Komitee der SFL Einsitz.
13.10.2023 - Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband beteiligen sich vom 14. bis 22. Oktober 2023 aktiv an der «Week of the Referee». Ziel der Woche, die zusammen mit sechs anderen nationalen Sportverbänden durchgeführt und vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss Olympic unterstützt wird, ist es, dass die Unparteiischen mehr Wertschätzung und Respekt erfahren. Ein starkes Zeichen werden dabei die Klubs der höchsten Fussball-Ligen des Landes setzen.
01.10.2023 - Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian Knup, der sich nach sechs Jahren entschieden hat, die SFL zu verlassen.
28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention der Klubs, von Behördenseite und weiterer Partner.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.