17.06.2022 - Mit dem Klassiker zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Zürich startet die Credit Suisse Super League am 16. Juli 2022 in die neue Saison. Bereits am Tag davor finden drei Partien der dieci Challenge League statt. Neben den Paarungen der gesamten Saison setzt die SFL die Anspielzeiten der ersten 9 Runden an.
09.06.2022 - In der Saison 2021/22 debütierten insgesamt 66 Spieler auf dem Fussballrasen in der SFL. Davon waren 28 Fussballer in der Credit Suisse Super League engagiert und 38 in der dieci Challenge League.
08.06.2022 - Das als «Effizienzkriterien» bekannte Ausbildungskonzept der Swiss Football League blickt auf die sechste Saison zurück. 120 Schweizer Spieler im Alter von 21 Jahren oder jünger sammelten nicht weniger als 1'252 Startelf-Einsätze. Am meisten profitierte der SC Kriens. Trotz des Abstiegs können sich die Zentralschweizer mit einer stattlichen Summe trösten.
04.06.2022 - In der Saison 2021/22 haben die 20 Klubs der Swiss Football League insgesamt 614 Spieler eingesetzt. Das ist der zweithöchste Wert in den letzten Jahren. In der Credit Suisse Super League hat nur der Meister FC Zürich weniger als 30 Spieler eingesetzt.
01.06.2022 - Der FC Lugano und der FC Thun sind die fairsten Teams der abgelaufenen Saison. Damit holen sich die beiden Teams die je 50'000 Franken und gewinnen die Fair Play Trophy 2021/22.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.