SFL setzt die Runden 19-27 der laufenden Saison an

Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die detaillierten Anspielzeiten für das dritte Viertel der laufenden Saison 2022/23 festgelegt. Zudem sind unter report.sfl.ch ab sofort alle Inhalte des SFL-Jahresberichts 2021/22 abrufbar.

In der Credit Suisse Super League (CSSL) gibt es bei der Ansetzung des dritten Viertels der Saison 2022/23 keine Besonderheiten zu berücksichtigen. In der höchsten Liga werden wegen der verfrühten Winterpause noch zwei Spiele der 1. Phase im Januar 2023 ausgetragen. Somit erfolgt der Start in die 2. Phase mit den Runden 19 bis 27 am Wochenende vom 4./5. Februar 2023.

» Spielplan Credit Suisse Super League

Die Klubs der dieci Challenge League (DCL) werden bis zur Winterpause wie gewohnt die Hälfte der Saison mit 18 Runden absolviert haben. In der zweithöchsten Liga beginnt die zweite Saisonhälfte am Freitag, 27. Januar 2023. Im TV-Livespiel auf blue Zoom um 20.15 Uhr empfängt dabei der FC Vaduz den FC Wil 1900. Die weiteren vier Partien der 19. Runde finden am 28. und 29. Januar statt.

» Spielplan dieci Challenge League

Die Ansetzungen des letzten Viertel der Saison erfolgen für beide Wettbewerbe Anfang März 2023.

SFL Online Report – der digitale Jahresbericht
Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung vom 11. November 2022 verabschiedeten die Klubvertreter den Jahresbericht 2021/22 der Swiss Football League. Im Anschluss an die GV wurden die Inhalte des Berichts online unter report.sfl.ch veröffentlicht. Folgende Inhalte sind verfügbar:

Ein neuer Präsident, neue Titelsponsoren und die Premiere der Swiss Football Night: die SFL stellte die Weichen für die Zukunft des Schweizer Klubfussball. Alle Informationen dazu im Bericht der Geschäftsleitung.

Ein Meister aus Zürich, ein Topscorer aus Bern und eine Zitterpartie in Luzern: der sportliche Rückblick auf die Saison 2021/22 in der Credit Suisse Super League.

Das spannendste Aufstiegsrennen aller Zeiten: die vergangene Saison in der dieci Challenge League bot Spektakel bis zur letzten Minute.

Ein Tor für die Geschichtsbücher: wie YB die «Red Devils» schlug und andere Erinnerungen an die europäischen Auftritte der Schweizer Teams im Rückblick auf die europäischen Wettbewerbe.

Ein positiver finanzieller Lagebericht der SFL: dank Minderaufwänden und Mehrerträgen konnte die SFL im abgelaufenen Geschäftsjahr höhere Ausschüttungen an die Klubs vornehmen als budgetiert.

News

20.03.2023 - Im Spitzenspiel der Credit Suisse Super League unterliegt der FC Basel dem BSC Young Boys nach drei Toren von Ex-FCB-Stürmer Cedric Itten mit 0:3. Der 26-jährige Stürmer wurde erst in der 62. Minute...

15.03.2023 - Die Swiss Football League hat in Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden die Anspielzeiten für die Runden 28 bis 36 in der Credit Suisse Super League festgelegt. Die Saison 2022/23 endet am...

13.03.2023 - Im Auftrag der zuständigen Bewilligungsbehörden und der Swiss Football League hat ein interdisziplinäres Projektteam in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen für die Einführung von personalisierten...

08.03.2023 - Die Swiss Football League hat in Zusammenarbeit mit dem TV-Partner blue Sport und den Behörden die Anspielzeiten für das letzte Viertel der Saison 2022/23 in der dieci Challenge League festgelegt. Die letzte...

06.03.2023 - Am 2. März 2023 lief die reglementarische Frist für die Einreichung der Lizenzgesuche für die Saison 2023/24 in der Swiss Football League aus. Alle 20 Klubs der Credit Suisse Super League und der dieci...

23.02.2023 - In den ersten 21 Runden der Saison 2022/23 strömten so viele Fans in die 10 Stadien der Credit Suisse Super League wie nie zuvor in der Geschichte des Schweizer Fussballs. Der spannende weitere Verlauf der...

23.02.2023 - Am 6. Februar bebte in der syrisch-türkischen Grenzregion die Erde. Die Bilder aus der betroffenen Region zeigen das verheerende Ausmass der Zerstörung. Gemeinsam mit ihren Klubs und Partnern ruft die Swiss...

21.02.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

20.02.2023 - Aufgrund der ersten Erfahrungen aus der Umsetzung des Strategiepapiers 2023-2027, das im vergangenen November verabschiedet worden war, passt die SFL die Organisation der Geschäftsstelle an.

02.02.2023 - Angesichts der abweichenden Reglemente der Swiss Football League und der Ersten Liga hat ein unabhängiges Schiedsgericht entschieden, dass am Ende der laufenden Saison 2022/23 in jedem Fall eine Barrage...