Die Swiss Football Night findet am 23. Januar 2023 statt

Die besten Schweizer Fussballerinnen und Fussballer des Kalenderjahres 2022 werden wieder in einer gemeinsamen feierlichen Veranstaltung des Schweizerischen Fussballverbandes und der Swiss Football League ausgezeichnet. Die Swiss Football Night findet am Montag, 23. Januar 2023, im Casino Bern statt.

Im Januar 2022 wurden die besten Spielerinnen und Spieler der Schweiz zum ersten Mal nach über zehn Jahren wieder in einer gemeinsamen Veranstaltung des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) und der Swiss Football League (SFL) geehrt. Aufgrund der angespannten Gesundheitssituation fand die Erstaustragung der Swiss Football Night vor knapp einem Jahr noch auf einer virtuellen Eventplattform statt.

Umso grösser ist die Freude bei den Verantwortlichen des SFV und der SFL, zusammen mit den Sponsoren Credit Suisse, dieci, AXA und Swisscom am Montag, 23. Januar 2023, die nominierten Spielerinnen und Spieler, die Klubverantwortlichen und die Gäste wieder zu einer Gala im Casino Bern einladen zu können. Neben den Ehrungen der Besten steht nach drei Jahren Corona-Pause auch das «Get-together» der Schweizer Fussballfamilie im Zentrum der Swiss Football Night.

Die sechs Kategorien der Swiss Football Night
Durch den Zusammenschluss der bisherigen Award-Veranstaltungen von SFV und SFL erhielt die Veranstaltung im letzten Jahr ein neues Gewand. Ein wichtiges Element dabei ist die neue Trophäe «Iconic», die den Siegerinnen und Sieger für die besten Leistungen im Kalenderjahr 2022 in den folgenden sechs Kategorien vergeben wird:

  • Credit Suisse Male National Player 2022
  • Credit Suisse Female National Player 2022
  • Credit Suisse Super League Player 2022
  • Credit Suisse Youngster 2022
  • dieci Challenge League Player 2022
  • AXA Women's Super League Player 2022


Wahlgremien und Veröffentlichung der Nominierten

In den beiden Kategorien Credit Suisse Super League Player und dieci Challenge League Player 2022 bestimmen die Trainer und Captains der 20 SFL-Klubs, die Coaches der Nationalmannschaften des SFV und ausgewählte Medienschaffende die drei nominierten Spieler und den Sieger.

Auch die Spielerinnen der Kategorie AXA Women's Super League Player 2022 wurden von den Coaches und Captains der AWSL-Klubs sowie den Trainerinnen und Trainern der SFV-Auswahlen gewählt. Bei allen anderen Kategorien besteht die Fachjury aus den Coaches der Nationalmannschaften der Männer und der Frauen des Verbandes.

Die jeweils drei nominierten Spielerinnen und Spieler in den sechs Kategorien werden ab Mittwoch, 4. Januar 2023, auf der Event-Website www.swissfootballnight.ch veröffentlicht. Im Abstand von drei Tagen werden die Namen des jeweiligen Trios enthüllt und auf den News-Kanälen des SFV und der SFL verbreitet.

Die Show im Livestream
Am 23. Januar 2023 ab 19.00 Uhr schliesslich wird im Casino Bern im Rahmen einer einstündigen Show den Besten des Jahres 2022 die verdiente Trophäe überreicht. Alle Fans und Fussballinteressierten können diese Ehrung im Livestream auf www.swissfootballnight.ch mitverfolgen.

News

05.12.2023 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2024/25 mit allen wichtigen Terminen.

30.11.2023 - An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Mitglieder der European Leagues den Portugiesen Pedro Proença zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigung der...

20.11.2023 - In einem erstmals aufgezeichneten Podcast-Interview blicken Philipp Studhalter (Präsident des Komitees) und Claudius Schäfer (CEO) im Rahmen des Jahresberichts auf die Saison 2022/23 der Swiss Football...

17.11.2023 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs den 47-jährigen Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees...

13.10.2023 - Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband beteiligen sich vom 14. bis 22. Oktober 2023 aktiv an der «Week of the Referee». Ziel der Woche, die zusammen mit sechs anderen nationalen...

01.10.2023 - Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian...

28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...