Sions neuer Anlauf, den YB-Fluch zu brechen

  • Birama Ndoye (r., im Duell mit Wilfried Kanga) und der FC Sion wollen die lange Durststrecke in Bern endlich beenden. (freshfocus)

Jede Serie hat einmal ein Ende. Sion versucht seit mittlerweile 25 Jahren auswärts in Bern einen Sieg einzufahren. Letztmals gelang dies am 17. August 1996. Seither gab es 5 Remis und 30 Niederlagen. Gelingt es Sion diesmal, den Auswärtsfluch endlich zu brechen? Weitere Fakten und Geschichten gibt es in unserern Vorschauen im Matchcenter.

Der FC Sion wartet in der Bundesstadt seit dem 17. August 1996 auf einen Sieg in der Meisterschaft. Nach dem Platzverweis des YB-Hüters Pulver in der 58. Minute, wendeten vor 25 Jahren Lukic (Penalty) und Vercruysse (85.) das Blatt zum 1:2. Seitdem haben die Sittener von 35 Pflichtspielen in Bern deren 30 verloren und nur 5 Remis heimgebracht. Die letzten 11 Duelle auf dem Berner Kunstrasen gewann alle YB.

YB hat gegen Servette (1:2) seine 1. Heimniederlage eingezogen, die 4. insgesamt in 15 Runden diese Saison. Seit ihrer Machtübernahme im Jahr 2018 erlitten die Berner während einer ganzen Saison – also in 36 Spielen - nur einmal mehr Rückschläge: 2019/20 deren 6.

» Alle Vorschauen zur 17. Runde in der Credit Suisse Super League

News

06.03.2025 - Der CEO der Swiss Football League (SFL) ist neuer Präsident der European Leagues. Die Wahl von Claudius Schäfer erfolgte an der Generalversammlung der Vereinigung der europäischen Profi-Ligen in Frankfurt....

04.03.2025 - Am 3. März 2025 lief die reglementarische Frist für die Einreichung der Lizenzgesuche für die Saison 2025/26 in der Swiss Football League aus. 25 Klubs reichten ein Gesuch ein.

28.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Zusammenarbeit mit dem TV-Partner blue und den zuständigen Behörden die Anspielzeiten für die verbleibenden Runden der dieci Challenge League (DCL) der Saison 2024/25...

06.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) unterstreicht ihr Engagement für Inklusion: Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Radio Blind Power wird um zwei weitere Saisons bis 2026/27 verlängert. Damit erhalten...

23.01.2025 - Der führende unabhängige Schweizer Onlinehändler Brack übernimmt ab der Saison 2025/26 für fünf Jahre das Namenssponsoring der höchsten Schweizer Fussballliga. Gleichzeitig wird UBS neue Impact Partnerin der...

17.01.2025 - Nicht nur für die Klubs, sondern auch für die Spitzenschiedsrichterinnen und -schiedsrichter war die Winterpause kurz(weilig). Unter anderem weilte das Kader eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria,...

14.01.2025 - Die Swiss Football League (SFL) und die SBB haben auf die Saison 2024/25 hin eine Vereinbarung abgeschlossen, um Fanreisen bei Fussballspielen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern...

13.01.2025 - Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer zusammen mit den Partnern UBS, dieci, AXA und Swisscom im Casino Bern organisierten Gala die besten...

20.12.2024 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Spiele und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci...

18.12.2024 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den zuständigen Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die Spielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison in der dieci Challenge League festgelegt.