Serge Müller: Da war es nur noch einer...

  • Der Verteidiger des FC Schaffhausen Serge Müller (l. mit Mickaël Almeida) ist der einzige Feldspieler, der in dieser Saison alle 2'790 Minuten gespielt hat. (freshfocus)

In der 32. Runde der dieci Challenge League kommt es zum absoluten Aufstiegs-Kracher: Der Tabellenführer FC Winterthur empfängt den ersten Verfolger FC Schaffhausen. Mitten drin der einzige Spieler, der noch keine Spielminute in dieser Saison verpasst hat. Ach ja, und ein Zuschauerrekord ist auch in Sicht. Alle Vorschauen im Matchcenter.

Es ist das grosse Spitzenspiel der dieci Challenge League. Leader Winterthur hat 1 Punkt Vorsprung auf Verfolger Schaffhausen, das mit 6 Siegen, 1 Unentschieden seit 7 Runden ungeschlagen ist und vor 5 Monaten in Winterthur einen brillanten 5:2-Erfolg landete. Die «Löwen» sind ihrerseits seit 6 Runden ungeschlagen (4 Siege, 2 Unentschieden.

Toppt Winti seinen eigenen Saisonrekord?
Wird das Ostschweizer Derby vor ausverkauftem Haus (9'450 Zuschauer) stattfinden? Die neue Tribüne auf der Schützenwiese wurde mit einem Meisterschaftsspiel zwischen diesen beiden Teams eingeweiht, allerdings an einem Montagabend (2. März 2015), bei schlechtem Wetter und vor nur 3'200 Zuschauern (2:1 für Winti.

Der Zuschauerrekord der Saison gehört bereits der Schützenwiese mit 8'200 Zuschauern beim 4:2 gegen Vaduz am 16. April.

Der Dauerläufer heisst Serge Müller
Schaffhausens 21-jähriger Verteidiger Serge Müller ist der einzige Feldspieler der gesamten Swiss Football League, der keine der 2'790 Statistikminuten verpasst hat.

» Alle Vorschauen auf die aktuelle Runde der DCL

News

23.01.2025 - Der führende unabhängige Schweizer Onlinehändler Brack übernimmt ab der Saison 2025/26 für fünf Jahre das Namenssponsoring der höchsten Schweizer Fussballliga. Gleichzeitig wird UBS neue Impact Partnerin der...

17.01.2025 - Nicht nur für die Klubs, sondern auch für die Spitzenschiedsrichterinnen und -schiedsrichter war die Winterpause kurz(weilig). Unter anderem weilte das Kader eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria,...

14.01.2025 - Die Swiss Football League (SFL) und die SBB haben auf die Saison 2024/25 hin eine Vereinbarung abgeschlossen, um Fanreisen bei Fussballspielen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern...

13.01.2025 - Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer zusammen mit den Partnern UBS, dieci, AXA und Swisscom im Casino Bern organisierten Gala die besten...

20.12.2024 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Spiele und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci...

18.12.2024 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den zuständigen Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die Spielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison in der dieci Challenge League festgelegt.

27.11.2024 - Zum vierten Mal werden die besten Schweizer Fussballerinnen und Fussballer des Jahres im Rahmen einer vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL) gemeinsam organisierten...

26.11.2024 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2025/26 mit allen wichtigen Terminen.

23.11.2024 - Ein besonderes Highlight des SFL Online Reports ist das Podcast-Interview mit Claudius Schäfer. Moderatorin und Fussball-Enthusiastin Claudia Salzmann spricht mit dem CEO der SFL über die sportlichen...

22.11.2024 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League (SFL) in Bern haben die Delegierten Christoph Spycher vom BSC Young Boys ins Komitee der Profi-Abteilung gewählt. Er ersetzt Wanja Greuel, der...