Ndongo für sechs Spiele gesperrt

Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der SFL sperrt Roland Ndongo für sechs Spiele. Der Offensivspieler des FC Thun wird aufgrund von TV-Bildern rückwirkend für eine schwere Tätlichkeit mit Verletzungsfolge gegen Samir Ramizi (FC Winterthur) am 6. Mai sanktioniert.

Der Faustschlag von Roland Ndongo ins Gesicht von Samir Ramizi in der Nachspielzeit des Spiels vom 6. Mai zwischen dem FC Winterthur und dem FC Thun (2:2) wurde vom Disziplinarrichter als «von hoher Intensität und eindeutig als keine natürliche Bewegung» eingestuft. Im Zuge dessen klagte der Offensivspieler des FC Winterthur über leichte Sprachprobleme (Stimmbänder).

Ndongo wird somit wegen einer schweren Tätlichkeit, die zu einer Verletzung führte, unter Berücksichtigung einer Provokation, für sechs Spiele gesperrt. Nachdem er bereits zwei Partien aufgrund der provisorischen Sperre vom 9. Mai dieses Jahres verbüsst hat, muss der Schweiz-Kameruner noch die nächsten vier offiziellen Partien des FC Thun aussetzen.

Gegen diesen Entscheid kann innert zwei Tagen beim als Einzelrichter amtierenden Präsidenten der Disziplinarkommission Einsprache erhoben werden. Im Falle einer Einsprache würde der Entscheid gegen Ndongo aufschiebende Wirkung erhalten.

News

23.01.2025 - Der führende unabhängige Schweizer Onlinehändler Brack übernimmt ab der Saison 2025/26 für fünf Jahre das Namenssponsoring der höchsten Schweizer Fussballliga. Gleichzeitig wird UBS neue Impact Partnerin der...

17.01.2025 - Nicht nur für die Klubs, sondern auch für die Spitzenschiedsrichterinnen und -schiedsrichter war die Winterpause kurz(weilig). Unter anderem weilte das Kader eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria,...

14.01.2025 - Die Swiss Football League (SFL) und die SBB haben auf die Saison 2024/25 hin eine Vereinbarung abgeschlossen, um Fanreisen bei Fussballspielen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern...

13.01.2025 - Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer zusammen mit den Partnern UBS, dieci, AXA und Swisscom im Casino Bern organisierten Gala die besten...

20.12.2024 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Spiele und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci...

18.12.2024 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den zuständigen Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die Spielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison in der dieci Challenge League festgelegt.

27.11.2024 - Zum vierten Mal werden die besten Schweizer Fussballerinnen und Fussballer des Jahres im Rahmen einer vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL) gemeinsam organisierten...

26.11.2024 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2025/26 mit allen wichtigen Terminen.

23.11.2024 - Ein besonderes Highlight des SFL Online Reports ist das Podcast-Interview mit Claudius Schäfer. Moderatorin und Fussball-Enthusiastin Claudia Salzmann spricht mit dem CEO der SFL über die sportlichen...

22.11.2024 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League (SFL) in Bern haben die Delegierten Christoph Spycher vom BSC Young Boys ins Komitee der Profi-Abteilung gewählt. Er ersetzt Wanja Greuel, der...