Spieler-Bestmarken in der Challenge League

In der vorliegenden Rubrik werden die Rekorde einzelner Spieler seit der Gründung der Challenge League (Saison 2003/04) aufgelistet.


Die meisten Torschützen-Kronen

Armando Sadiku: 2 Auszeichnungen (Saison 2011/12 und 2012/13)
Aldin Turkes: 2 Auszeichnungen (Saison 2018/19 und 2019/20)


Am meisten Tore in einem Spiel erzielt

Tomo Barlecaj (FC Winterthur): 5 Treffer

Der kroatische Offensivspieler schlug im Spiel FC Winterthur - SR Delémont 6:1 (8. Runde vom 23. September 2006) gleich fünfmal zu. Barlecaj hätte im Sommer 2006 eigentlich beim FC Schaffhausen landen sollen. Da dort für ihn neben den Neuzugängen Franciso Neri und Pascal Renfer aber kein Platz mehr vorhanden war, empfahl der damalige Schaffhausen-Trainer Jürgen Seeberger den Neuankömmling seinem Trainerkollegen Mathias Walter vom FC Winterthur. Nach Barlecajs Auftritt gegen Delémont soll sich Seeberger per SMS bei Walter scherzhaft nach einer Provision erkundigt haben. Der Durchbruch in der Schweiz blieb Barlecaj indes verwehrt. Nach 3 Saisons (78 Einsätze/29 Liga-Treffer) verliess der Kroate die Zürcher Richtung Israel.


Das schnellste Tor der Challenge League

Aris Sörensen (AC Bellinzona): 8 Sekunden

Sörensen traf am 19. April 2024 in der 30. Runde gegen den FC Baden 1897 (4:0) nach 8 Sekunden - mit Windunterstützung und nach einer Fehleinschätzung von Badens Torwart Tim Spycher. 17.09.2003 in der Partie der 8. Runde gegen den FC Vaduz auf (2:0).


Der schnellste lupenreine Hattrick

Francisco Aguirre (Yverdon-Sports): 5 Minuten

Der argentinische Stürmer mit dem angeborenen Torriecher erzielte am 9. April 2005 beim 4:1-Sieg Yverdons gegen den FC Baden einen lupenreinen Hattrick in Rekordzeit: Aguirre drehte zwischen der 62. und 67. Minute die Partie im Alleingang vom 0:1 zum 3:1. Schneller war seit Gründung der Challenge League 2003 niemand.


Das schnellste Joker-Tor

Federico Almerares: 14 Sekunden

Der Stürmer des FC Schaffhausen wurde im Spiel gegen den Servette FC (21. Runde Saison 2014/15) in der 73. Minute eingewechselt und schoss 14 Sekunden später das 1:1. Trotzdem ging der FCS am Ende leer aus (1:2).


Der älteste Torschütze

Didier Tholot: 40 Jahre 1 Monat 6 Tage

Der ehemalige Stürmer von Bordeaux schoss am 8. Mai 2004 in Wohlen (2:2) einen Elfmeter und erzielte damit sein 6. Tor in der Challenge League für den FC Sion, was sein letzter Erfolg als Profispieler bleiben sollte.


Der jüngste Torschütze

Valon Duzhmani: 16 Jahre 5 Monate 2 Tage.

Der Stürmer des SC Kriens schoss bei seinem Challenge-League-Debüt am 22. Juli 2006 zum Auftakt der Saison 2006/07 das 2:1 gegen den FC Wohlen.


Die meisten Einsätze

Mustafa Sejmenovic (Neuchâtel Xamax FCS): 375 Spiele in der Challenge League für Xamax, FC Biel, Yverdon-Sport, FC Baulmes (dazu 4 Einsätze in der früheren NLB)


Der jüngste je eingesetzte Spieler

Alexandre Pasche: 15 Jahre 10 Monate und 7 Tage.

Der Mittelfeldspieler des FC Lausanne-Sport debütierte am 7. April 2007 für die Waadtländer in der Challenge League. Gegner war damals der FC Chiasso, der Lausanne mit 1:0 bezwingen konnte.


Der älteste eingesetzte Spieler

Aldo Caccialupi: 41 Jahre 6 Monate 18 Tage.

Am 15.05.2006 für den FC Wil 1900.


Die meisten Tore erzielt

Igor Tadic: 108 Tore in 292 Einsätzen für Kriens, Servette, Schaffhausen, Wohlen und Vaduz


Helfen Sie mit!

Fehlt Ihrer Meinung nach eine Bestmarke oder haben Sie einen Fehler entdeckt? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich per Email oder via Twitter @News_SFL mittels Hashtag #SFLRecord. Wertvolle Anregungen und Hinweise werden belohnt. Werden Sie Teil der Archiv-Community und helfen Sie mit, Schweizer Fussball-Geschichte zu schreiben!