Offizielle Mitteilungen

DCL: Alle Spiele neu live bei blue Sport

25.01.2022 - Noch mehr Schweizer Live-Fussball bei blue Sport: Bis anhin übertrug der Sportsender ein Spiel der dieci Challenge League pro Runde live. Ab der 2. Phase der Saison 2021/22 wird das Angebot um alle restlichen DCL-Partien erweitert.

Wer wird Axa Women's Super League Player?

03.01.2022 - Am 27. Januar 2022 küren der Schweizer Fussballverband und die Swiss Football League erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die besten Akteure im Schweizer Fussball. Hier sind die Nominierten für den Titel des Axa Women's Super League Player.

SFL setzt die Runden 19-27 der laufenden Saison an

20.12.2021 - In Absprache mit den TV-Partnern hat die Swiss Football League (SFL) die Anspielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison 2021/22 festgelegt. Der Start in die zweite Saisonhälfte erfolgt am Wochenende vom 28.-30. Januar 2022.

Wer wird Credit Suisse Super League Player?

19.12.2021 - Am 27. Januar 2022 küren der Schweizer Fussballverband und die Swiss Football League erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die besten Akteure im Schweizer Fussball. Hier sind die Nominierten für den Titel des Credit Suisse Super League Player.

Wer wird dieci Challenge League Player?

17.12.2021 - Am 27. Januar 2022 küren der Schweizer Fussballverband und die Swiss Football League erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die besten Akteure im Schweizer Fussball. Hier sind die Nominierten für den Titel des dieci Challenge League Player.

Stellungnahme der Swiss Football League

10.12.2021 - Die Swiss Football League (SFL) begrüsst die Bereitschaft der zuständigen Bewilligungsbehörden, vor dem Entscheid zur Einführung personalisierter Tickets gemeinsam mit allen involvierten Partnern ein detailliertes Umsetzungskonzept zu erarbeiten.

Verschärfung des Schutzkonzepts - Keine Gästefans bis Ende 2021

08.12.2021 - Das Komitee der Swiss Football League (SFL) beschliesst, aufgrund der epidemiologischen Lage das Schutzkonzept weiter zu verschärfen und bis zur Winterpause, also für zwei Spielrunden, bei allen Spielen der beiden höchsten Fussball-Ligen keine Gästefans zuzulassen.

Anpassungen am SFL-Schutzkonzept

07.12.2021 - Aufgrund der steigenden Hospitalisierungen hat der Bundesrat die geltenden Massnahmen gegen Covid-19 verstärkt. Zur Harmonisierung und einheitlichen Umsetzung führt das Komitee der SFL in sensiblen Bereichen die Maskentragpflicht wieder ein.

Südkurve wird für zwei Heim-Derbys des FCZ gesperrt

26.11.2021 - Nach den Vorfällen im Nachgang zum Zürcher Derby vom 23. Oktober zwischen GC und dem FC Zürich belegt die Disziplinarkommission der SFL den FCZ mit zwei Sperren für den Sektor D (Südkurve) in den beiden nächsten Heimspielen gegen GC und einer dritten Sperre auf Bewährung. Beide Klubs werden zudem gebüsst.

Neue «Swiss Football Night» – 2022 noch virtuell

22.11.2021 - Die besten Schweizer Fussballerinnen und Fussballer werden ab 2022 neu in einer gemeinsamen feierlichen Veranstaltung des Schweizerischen Fussballverbandes und der Swiss Football League geehrt und gewürdigt. Die beiden Organisationen haben die «Swiss Football Awards» und die «SFL Award Night» zusammengeführt.

Chief Communications Officer

Philippe Guggisberg

Mobile: +41 76 582 22 58
E-Mail

Akkreditierungen

Alle Akkreditierungsanfragen für Meisterschaftsspiele der Credit Suisse Super League und der dieci Challenge League erfolgen ab sofort über das zentralisierte Akkreditierungssystem der Swiss Football League. Alle Informationen dazu finden sich hier:

» Zentralisiertes Akkreditierungssystem der SFL

SFL Online Report 2021/22

Anmeldung Medienverteiler

Medienschaffende haben die Möglichkeit, sich mit dem untenstehenden Formular für den Medienverteiler der Swiss Football League anzumelden.

» Anmeldeformular

Medienabteilung SFV

Bei Fragen zu den Schweizer Nationalmannschaften, zum Schweizer Cup, zum Amateurfussball und zum Gesamtverband steht Ihnen die Medienabteilung des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) zur Verfügung.

Facts & Figures

Die Swiss Football League (frühere National-Liga) ist eine eigenständige Abteilung des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) mit Sitz in Bern. Die SFL ist als Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGBV organisiert. 

Gründungsjahr der ehemaligen National-Liga: 1933
Umbenennung in Swiss Football League: 2003

Credit Suisse Super League (10 Klubs, 36 Runden, 2022/23: Barrage 10. CSSL vs. 3. DCL)
dieci Challenge League (10 Klubs, 36 Runden, 2022/23: Barrage 10. DCL vs. 3. PL)

Aktueller Meister: FC Zürich (13)
Rekordmeister: Grasshopper Club Zürich (27)

Präsident des Komitees:
Philipp Studhalter

Komitee: 9 Mitglieder

CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung:
Claudius Schäfer
Geschäftsleitung: 5 Mitglieder

Geschäftsstelle: weitere 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Finanzielle Kennzahlen: Jahresbericht 

Kontakt Swiss Football League

Geschäftsstelle
Swiss Football League
Maulbeerstrasse 10
3011 Bern

Tel. +41 31 552 18 00
Fax +41 31 552 18 01
E-Mail: info[at]sfl.ch

Öffnungszeiten
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr

Korrespondenz
Swiss Football League
Postfach
3001 Bern