Offizielle Mitteilungen

Über 6 Millionen Franken für den Schweizer Fussball

27.09.2022 - Auch im Jahr 2022 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand anlässlich des Länderspiels der UEFA Nations League zwischen der Schweiz und der Tschechischen Republik in St.Gallen statt.

6. Networking Day der SFL zum Thema Sicherheit und Prävention

23.09.2022 - Am 5. September fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 6. Networking Day der Swiss Football League statt. Erneut trafen sich über 100 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention der Klubs und von Behördenseite.

SFL fordert die Klubs zum Energiesparen auf

12.09.2022 - Die Swiss Football League (SFL) befasst sich seit einiger Zeit intensiv mit der Energiesituation in der Schweiz und den Auswirkungen auf die Meisterschaften. In einem ersten Schritt werden die Klubs nun aufgefordert, die Dauer der Spielfeldbeleuchtung zu reduzieren, um ihren Beitrag zum Stromsparen zu leisten.

SFL setzt die Runden 10 bis 18 der laufenden Saison an

02.09.2022 - Die Swiss Football League hat in Zusammenarbeit mit den TV-Partnern die Anspielzeiten für das zweite Viertel der laufenden Saison der Credit Suisse Super League (CSSL) und der dieci Challenge League (DCL) festgelegt.

Am Mittwoch ist Transferschluss

30.08.2022 - Seit 2017 schliesst das Transferfenster in der Schweiz am gleichen Tag, wie jene der grossen europäischen Ligen. Noch bis Mittwochabend können sich die Klubs mit internationalen Spielern verstärken. Danach sind, mit Ausnahme von Härtefällen, bis nächsten Frühling nur noch Wechsel lokal ausgebildeter Spieler unter 21 Jahren erlaubt.

Verweis und Busse gegen Marius Müller

23.08.2022 - Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der Swiss Football League (SFL) spricht gegen den Torhüter des FC Luzern, Marius Müller, einen Verweis und eine Busse von 2'000 Franken wegen beleidigender Äusserung in einem Fernsehinterview aus.

Gelegenheit zur Angebotsabgabe

09.08.2022 - Zeit, um Innovation und Tradition zu fördern: Eine Einladung zur Angebotsabgabe des offiziellen Spielballs der Swiss Football League.

SFL arbeitet mit dem Athletes Network zusammen

19.07.2022 - Die Swiss Football League (SFL) geht mit dem Athletes Network eine Verbandspartnerschaft ein. Gemeinsam sollen für die Spieler nachhaltige Projekte für den herausfordernden Übergang von der aktiven Karriere in den nächsten Lebensabschnitt entwickelt werden.

Engelbert Strauss und tectake verlängern SFL-Partnerschaft

11.07.2022 - Zwei Partner verlängern ihr Engagement bei der Swiss Football League (SFL): Engelbert Strauss bleibt zwei weitere Saisons im Schweizer Spitzenfussball präsent, während die Roland Kemmer AG ihr Engagement um ein weiteres Jahr ausdehnt. Die SFL freut sich über die Vertragsverlängerungen mit den beiden Partnern.

Relaunch SFL-Website – Trennung von Spielbetrieb und Organisation

06.07.2022 - Die Website der Swiss Football League (SFL) erhält im Hinblick auf die neue Saison ein neues Gewand! Zukünftig werden unterschiedliche Interessensgruppen gezielter mit Informationen bedient: Während www.sfl.ch die Fans anspricht und auf den Spielbetrieb ausgerichtet ist, entsteht mit SFL ORG eine Plattform für alle organisatorischen Inhalte.

Chief Communications Officer

Philippe Guggisberg

Mobile: +41 76 582 22 58
E-Mail

Akkreditierungen

Alle Akkreditierungsanfragen für Meisterschaftsspiele der Credit Suisse Super League und der dieci Challenge League erfolgen ab sofort über das zentralisierte Akkreditierungssystem der Swiss Football League. Alle Informationen dazu finden sich hier:

» Zentralisiertes Akkreditierungssystem der SFL

SFL Online Report 2021/22

Anmeldung Medienverteiler

Medienschaffende haben die Möglichkeit, sich mit dem untenstehenden Formular für den Medienverteiler der Swiss Football League anzumelden.

» Anmeldeformular

Medienabteilung SFV

Bei Fragen zu den Schweizer Nationalmannschaften, zum Schweizer Cup, zum Amateurfussball und zum Gesamtverband steht Ihnen die Medienabteilung des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) zur Verfügung.

Facts & Figures

Die Swiss Football League (frühere National-Liga) ist eine eigenständige Abteilung des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) mit Sitz in Bern. Die SFL ist als Verein im Sinne von Art. 60ff. ZGBV organisiert. 

Gründungsjahr der ehemaligen National-Liga: 1933
Umbenennung in Swiss Football League: 2003

Credit Suisse Super League (10 Klubs, 36 Runden, 2022/23: Barrage 10. CSSL vs. 3. DCL)
dieci Challenge League (10 Klubs, 36 Runden, 2022/23: Barrage 10. DCL vs. 3. PL)

Aktueller Meister: FC Zürich (13)
Rekordmeister: Grasshopper Club Zürich (27)

Präsident des Komitees:
Philipp Studhalter

Komitee: 9 Mitglieder

CEO und Vorsitzender der Geschäftsleitung:
Claudius Schäfer
Geschäftsleitung: 5 Mitglieder

Geschäftsstelle: weitere 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Finanzielle Kennzahlen: Jahresbericht 

Kontakt Swiss Football League

Geschäftsstelle
Swiss Football League
Maulbeerstrasse 10
3011 Bern

Tel. +41 31 552 18 00
Fax +41 31 552 18 01
E-Mail: info[at]sfl.ch

Öffnungszeiten
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr

Korrespondenz
Swiss Football League
Postfach
3001 Bern