Zweithöchste Liga heisst neu «dieci Challenge League»

Die zweithöchste Spielklasse im Schweizer Klubfussball heisst ab der Saison 2021/22 «dieci Challenge League». Das Gastrounternehmen mit dem grössten Schweizer Pizzakurier-Service wird für zwei Jahre Titelsponsor und Namensgeber der Challenge League.

Das in Rapperswil-Jona ansässige Gastronomieunternehmen Dieci AG, dem unter anderem 38 Pizzakurier-Standorte in der ganzen Schweiz und 3 Restaurants angeschlossen sind, ist in den nächsten zwei Saisons mit seinem Brand «dieci» Titelsponsor und Namensgeber der Challenge League. Beim abgeschlossenen Vertrag besteht die Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre.

Durch den Abschluss des Sponsoringvertrages mit dem exklusiven Vermarktungspartner der SFL, der Ringier Sports AG, heisst die zweithöchste Liga im Schweizer Klubfussball ab sofort «dieci Challenge League». Neben der Namensgebung beinhaltet das Rechtepaket die Logopräsenz auf den Trikots aller Challenge-League-Spieler, einen prominenten Auftritt auf der Bandenwerbung in allen zehn Stadien der zweithöchsten Liga sowie ein umfangreiches Ticketkontingent für die 180 Meisterschaftsspiele.

«Das Runde muss ins Eckige!»
Rocco Delli Colli, Gründer von dieci und Verwaltungspräsident, freut sich über das Engagement im Schweizer Fussball: «Das Runde muss ins Eckige! Pizza ist das populärste Gericht Europas und auch als Verpflegung während Fussballübertragungen sehr beliebt. Bei der Gestaltung des dieci Logos haben mich nicht zuletzt die vielen Fussballhelden mit der Nummer 10 inspiriert. Damit liegt auf der Hand, dass sich dieci als Titelsponsorin und Namensgeberin der zweithöchsten Schweizer Fussball-Liga engagiert. Gemeinsam mit Spielern und Fans freuen wir uns auf spannende Matches, begeisternde Begegnungen und ganz viel Leidenschaft auf dem Platz.»

Italianità in der Challenge League
Claudius Schäfer, CEO der Swiss Football League, sagt: «Wir freuen uns über den Einzug des italienischen Lebensstils, der ‘Italianità’, in die Challenge League. Der Abschluss mit dem grössten Pizzakurier-Service der Schweiz ist ein positives Zeichen für den Schweizer Fussball und beweist die Attraktivität der zweithöchsten Liga des Landes. Von der Zusammenarbeit werden beide Partner enorm profitieren und die nationale Bekanntheit weiter steigern können. Wir freuen uns bereits auf interessante und kreative Aktivierungsmassnahmen von dieci.»

Martin Blaser, CEO von Ringier Sports: «Wir freuen uns, dass es uns mit dieci, dem Schweizer Marktführer für Pizzakurier-Dienstleistungen, gelungen ist, eine starke Partnerin für die Challenge League zu verpflichten, die den Schweizer Klubfussball massgeblich unterstützen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dieci als starker Marke und auf hoffentlich bald wieder gut gefüllte Fussballstadien.»

News

25.09.2023 - Die Swiss Football League (SFL) und die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) haben es sich zum Ziel gesetzt, Fanausschreitungen zu minimieren. Zu diesem Zweck...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...

07.09.2023 - Seit Jahren setzte sich die Swiss Football League auf europäischer Stufe für die Erhöhung der Solidaritätszahlungen für diejenigen Klubs ein, die nicht an den Gruppenphasen der europäischen Wettbewerbe...

06.09.2023 - Ab der Saison 2024/25 wird der italienische Sportartikelhersteller Macron die offiziellen Matchbälle für die Meisterschaften der Swiss Football League liefern. Der exklusiv für die Schweiz hergestellte, mit...

01.09.2023 - Die Swiss Football League (SFL) hat sich zum Ziel gesetzt, in der SFL einen Best-in-Class Data & CRM-Ansatz zu implementieren und ihre Mitglieder, die 22 SFL-Klubs, davon zu überzeugen, ihre Kräfte zu...

02.08.2023 - Die Saison 2023/24 bringt nicht nur spannende Matches, sondern auch einen neuen, aufregenden Modus, der den Fussball in der Credit Suisse Super League auf ein neues Niveau hebt. Das Erklärvideo von blue...

02.08.2023 - Die Swiss Football League und Athletes Network arbeiten eng zusammen, um die Fussballer gezielt auf ihre Zukunft nach dem Sport vorzubereiten und eine erfolgreiche berufliche Integration zu fördern.

18.07.2023 - Ab der Saison 2023/24 führt die Swiss Football League ein zentralisiertes Akkreditierungssystem für alle Meisterschaftsspiele der Credit Suisse Super League (CSSL) und der dieci Challenge League (DCL) ein....