Saison 2021/22 kann ohne Einschränkungen beginnen

  • Die Stadien der SFL dürften sich ab dem Saisonstart wieder vermehrt füllen. (freshfocus)

Die Swiss Football League (SFL) ist erfreut über die Öffnungsschritte des Bundesrats. Mit diesem Entscheid können die Meisterschaften am 23.-25. Juli 2021 ohne Beschränkungen beginnen. Voraussetzung für den Spielbesuch ist ein gültiges Covid-Zertifikat.

Aufgrund der positiven Entwicklung der epidemischen Lage und des Fortschritts bei der Impfung hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 23. Juni entschieden, die Massnahmen gegen das Coronavirus stark zu reduzieren und zu vereinfachen. Die Covid-19-Verordnung besondere Lage wird umfassend revidiert.

Zu den wichtigsten Änderungen aus Sicht der SFL und ihrer Klubs gehört der Entscheid, dass für Grossveranstaltungen ab 1000 Personen im Freien, zu denen der Zugang für das Publikum zwingend auf Personen mit einem gültigen Covid-Zertifikat begrenzt ist, bereits ab dem 26. Juni keine Beschränkungen der Kapazität und der Anzahl Personen mehr gelten.

Auch die Maskenpflicht im Freien, beispielsweise auf den Tribünen der Fussballstadien, wird komplett aufgehoben, wenn der Zugang zur Veranstaltung über das Covid-Zertifikat erfolgt. Ausserdem können in Restaurants wieder beliebig viele Personen zusammensitzen, was auch für die Restaurationsbereiche in den Stadien gilt.

Schutzkonzepte weiterhin erforderlich
Weiterhin benötigen die Veranstalter von Grossveranstaltungen aber ein Schutzkonzept, in welchem unter anderem festgelegt sein muss, wie der Zutritt auf Personen mit Zertifikat beschränkt und kontrolliert wird. Zudem müssen Veranstaltungen ab 1000 Personen weiterhin eine kantonale Bewilligung einholen.

Die SFL begrüsst diese neuerlichen Öffnungsschritte des Bundesrats. Damit kann die neue Saison 2021/22, die zwischen dem 23. und 25. Juli 2021 beginnt, ohne Beschränkungen in Bezug auf Kapazitäten und Anzahl anwesender Personen stattfinden. Die Klubs können nun die Detailplanung an die Hand nehmen und die geforderten Massnahmen für einen sicheren Stadionbesuch umsetzen. Ein zentrales Element wird die möglichst einfache und effiziente Kontrolle und der Identitätsabgleich der Covid-Zertifikate an den Stadioneingängen sein.

News

28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...

25.09.2023 - Die Swiss Football League (SFL) und die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) haben es sich zum Ziel gesetzt, Fanausschreitungen zu minimieren. Zu diesem Zweck...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...

07.09.2023 - Seit Jahren setzte sich die Swiss Football League auf europäischer Stufe für die Erhöhung der Solidaritätszahlungen für diejenigen Klubs ein, die nicht an den Gruppenphasen der europäischen Wettbewerbe...

06.09.2023 - Ab der Saison 2024/25 wird der italienische Sportartikelhersteller Macron die offiziellen Matchbälle für die Meisterschaften der Swiss Football League liefern. Der exklusiv für die Schweiz hergestellte, mit...

01.09.2023 - Die Swiss Football League (SFL) hat sich zum Ziel gesetzt, in der SFL einen Best-in-Class Data & CRM-Ansatz zu implementieren und ihre Mitglieder, die 22 SFL-Klubs, davon zu überzeugen, ihre Kräfte zu...

02.08.2023 - Die Saison 2023/24 bringt nicht nur spannende Matches, sondern auch einen neuen, aufregenden Modus, der den Fussball in der Credit Suisse Super League auf ein neues Niveau hebt. Das Erklärvideo von blue...

02.08.2023 - Die Swiss Football League und Athletes Network arbeiten eng zusammen, um die Fussballer gezielt auf ihre Zukunft nach dem Sport vorzubereiten und eine erfolgreiche berufliche Integration zu fördern.