Meier Tobler neuer SFL-Partner – Molten stellt eine weitere Saison den «Official Ball»

Der führende Schweizer Haustechnik-Spezialist Meier Tobler engagiert sich bis Ende Saison 2024/25 als neuer LED Advertising Partner der Credit Suisse Super League. Zudem wurde der Vertrag mit dem japanischen Ballhersteller Molten, der den offiziellen SFL-Matchball stellt, für die Saison 2023/24 verlängert.

Meier Tobler mit Sitz in Nebikon und sieben Regionalcentern ist das führende Schweizer Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich Haustechnik. Ende 2022 einigte sich das Unternehmen mit Ringier Sports, der exklusiven Vermarkterin der Swiss Football League (SFL), über einen Vertrag von zweieinhalb Jahren bis Ende Saison 2024/25.

Meier Tobler wird in allen Stadien der Credit Suisse Super League eine Präsenz auf den LED-Banden erhalten. Damit will der Heizungsspezialist seine Bekanntheit steigern und dabei die Sympathie und Breitenwirkung des Fussballs nutzen.

Zusätzliche Saison mit dem «SFL Official Ball» von Molten
Seit der Saison 2020/21 spielen alle 20 Klubs der Swiss Football League mit dem offiziellen Matchball von Molten. Der Dreijahresvertrag mit dem japanischen Ballhersteller wurde nun vorzeitig um eine Saison verlängert und läuft bis Ende der Spielzeit 2023/24.

Mit der Einführung des einheitlichen Balles im individuellen Schweizer Design wurden 2020 in der Credit Suisse Super League und der dieci Challenge League ausgeglichene Bedingungen für alle und höhere sportliche Fairness geschaffen. Zudem entlastet der «SFL Official Ball» die Klubs in wirtschaftlicher Hinsicht, weil sie nicht mehr mit unterschiedlichen Modellen trainieren müssen.

Der japanische Ballhersteller stellt den Klubs und der SFL auch zukünftig eine umfangreiche Lieferung an Matchbällen, Winterbällen und Replikas zur Verfügung. Die Kollektion mit dem offiziellen Spielball und Replikas für den Trainings- und Freizeitbedarf ist über den SwissFootballShop erhältlich. Die Hermet AG, ein führender Anbieter von Artikeln für den Schul- und Vereinssport in der Schweiz, vertritt Molten in der Schweiz.

News

18.03.2025 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden sowie aufgrund der sportlichen Ausgangslage die sechs Partien der 33. Runde der laufenden Saison 2024/25 angesetzt.

06.03.2025 - Der CEO der Swiss Football League (SFL) ist neuer Präsident der European Leagues. Die Wahl von Claudius Schäfer erfolgte an der Generalversammlung der Vereinigung der europäischen Profi-Ligen in Frankfurt....

04.03.2025 - Am 3. März 2025 lief die reglementarische Frist für die Einreichung der Lizenzgesuche für die Saison 2025/26 in der Swiss Football League aus. 25 Klubs reichten ein Gesuch ein.

28.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Zusammenarbeit mit dem TV-Partner blue und den zuständigen Behörden die Anspielzeiten für die verbleibenden Runden der dieci Challenge League (DCL) der Saison 2024/25...

06.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) unterstreicht ihr Engagement für Inklusion: Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Radio Blind Power wird um zwei weitere Saisons bis 2026/27 verlängert. Damit erhalten...

23.01.2025 - Der führende unabhängige Schweizer Onlinehändler Brack übernimmt ab der Saison 2025/26 für fünf Jahre das Namenssponsoring der höchsten Schweizer Fussballliga. Gleichzeitig wird UBS neue Impact Partnerin der...

17.01.2025 - Nicht nur für die Klubs, sondern auch für die Spitzenschiedsrichterinnen und -schiedsrichter war die Winterpause kurz(weilig). Unter anderem weilte das Kader eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria,...

14.01.2025 - Die Swiss Football League (SFL) und die SBB haben auf die Saison 2024/25 hin eine Vereinbarung abgeschlossen, um Fanreisen bei Fussballspielen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern...

13.01.2025 - Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer zusammen mit den Partnern UBS, dieci, AXA und Swisscom im Casino Bern organisierten Gala die besten...

20.12.2024 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Spiele und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci...