Hohe Zuschauerzahlen in der SFL

Nach 33 Runden vermeldeten die Klubs der Credit Suisse Super League den Rekordwert von 2'214'507 verkauften Tickets. Noch nie in der Geschichte des Schweizer Fussballs wurde ein höherer Wert erreicht. Die 90'460 Fans in Runde 32 waren zudem ein Höchstwert im neuen Modus. Auch in der dieci Challenge League ist der Fanaufmarsch mit 2'652 Fans sehr hoch.

Nach 33 Runden der Credit Suisse Super League der Saison 2023/24 vermeldeten die neu 12 Klubs der höchsten Liga bereits weit über 2 Millionen verkaufte Tickets. Das ist der höchste Wert, der zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft je erreicht wurde. Auch der Schnitt von 11'299 Fans pro Spiel reicht sich an vierter Stelle der Geschichte ein.

In der 32. Runde fiel zudem mit insgesamt 90'460 Fans in den 6 Stadien ein Rekord im neuen Modus. Das entspricht einem Wert von 15'077 im Durchschnitt. Die höchste Zuschauerzahl vermeldete der BSC Young Boys mit dem ausverkauften Stadion Wankdorf gegen den FC Luzern mit 31'500 Fans.

Tabelle der Zuschauerzahlen in der CSSL nach 33 Runden der Saison 2023/24:

KlubHeimspieleDurchschnittTotal
BSC Young Boys1628'475455'592
FC Basel 18931622'584361'346
FC St.Gallen 18791717'575298'782
FC Zürich1615'965255'442
FC Luzern1712'969220'479
FC Winterthur178'145138'472
Servette FC177'605129'289
Grasshopper Club Zürich167'146114'330
FC Lausanne-Sport166'18098'886
FC Lugano163'36953'896
Yverdon Sport FC153'07046'050
FC Stade-Lausanne-Ouchy 172'46741'943
Total19611'2992'214'507

Auch die DCL auf dem Weg zu einem Rekord?
Auch die Zuschauerzahlen in der dieci Challenge League bewegen sich auf sehr hohem Niveau. Der Durchschnitt von 2'652 Fans pro Spiel nach 32 Runden ist der zweithöchste Wert in der Geschichte der Liga.

Nur in der Saison 2016/17, als der FC Zürich für ein Jahr in der zweithöchsten Liga spielte, war die Zahl am Ende der Saison mit 2'806 Fans noch etwas höher. Gelingt es den 10 aktuellen Klubs, diesen Wert noch zu erreichen?

Tabelle der Zuschauerzahlen in der DCL nach 32 Runden der Saison 2023/24:

KlubHeimspieleDurchschnittTotal
FC Sion166'255100'073
FC Aarau164'72575'595
FC Thun Berner Oberland163'88562'161
Neuchâtel Xamax FCS163'49955'989
FC Baden 1897162'17334'760
FC Wil 1900161'55824'933
FC Vaduz161'50023'992
FC Schaffhausen161'29120'653
AC Bellinzona1684213'473
FC Stade Nyonnais1679012'636
Total1602'652424'265

News

06.03.2025 - Der CEO der Swiss Football League (SFL) ist neuer Präsident der European Leagues. Die Wahl von Claudius Schäfer erfolgte an der Generalversammlung der Vereinigung der europäischen Profi-Ligen in Frankfurt....

04.03.2025 - Am 3. März 2025 lief die reglementarische Frist für die Einreichung der Lizenzgesuche für die Saison 2025/26 in der Swiss Football League aus. 25 Klubs reichten ein Gesuch ein.

28.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Zusammenarbeit mit dem TV-Partner blue und den zuständigen Behörden die Anspielzeiten für die verbleibenden Runden der dieci Challenge League (DCL) der Saison 2024/25...

06.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) unterstreicht ihr Engagement für Inklusion: Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Radio Blind Power wird um zwei weitere Saisons bis 2026/27 verlängert. Damit erhalten...

23.01.2025 - Der führende unabhängige Schweizer Onlinehändler Brack übernimmt ab der Saison 2025/26 für fünf Jahre das Namenssponsoring der höchsten Schweizer Fussballliga. Gleichzeitig wird UBS neue Impact Partnerin der...

17.01.2025 - Nicht nur für die Klubs, sondern auch für die Spitzenschiedsrichterinnen und -schiedsrichter war die Winterpause kurz(weilig). Unter anderem weilte das Kader eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria,...

14.01.2025 - Die Swiss Football League (SFL) und die SBB haben auf die Saison 2024/25 hin eine Vereinbarung abgeschlossen, um Fanreisen bei Fussballspielen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern...

13.01.2025 - Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer zusammen mit den Partnern UBS, dieci, AXA und Swisscom im Casino Bern organisierten Gala die besten...

20.12.2024 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Spiele und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci...

18.12.2024 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den zuständigen Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die Spielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison in der dieci Challenge League festgelegt.