Die SFL verzeichnet 66 Debütanten in der Saison 2021/22
Die ewige Frage auf dem Fussballplatz: Was bringt mehr - Erfahrung oder Talent? Eines ist klar, der Schweizer Fussball ist bekannt für die Förderung eigener Talente. Auch in dieser Saison schnupperten zahlreiche Fussballer zum ersten Mal Luft in der Credit Suisse Super League und in der dieci Challenge League. Die SFL verzeichnete insgesamt 66 Spieler, die in der Saison 2021/22 debütierten. 28 davon in der Credit Suisse Super League und 38 in der dieci Challenge League. Alle 66 Debütanten wurden in der Schweiz ausgebildet: ein gutes Zeichen für die Nachwuchsarbeit in den heimischen Klubs.
Debüt mit 33 Jahren
Zusammen mit Xhaka, Shaqiri, Sommer und Co. war Gaetano Berardi ein Stammspieler, der U21-Nationalmannschaft, die 2011 den EM-Final erreichte. Nach einer erfolgreichen Karriere im Ausland fand Berardi letzten Sommer ein neues Zuhause beim FC Sion. Am 6. Februar 2022 durfte er dann sein Debüt gegen den FC Basel bestreiten. Berardi wurde in der 89. Minute für Nathanaël Saintini eingewechselt.
Überraschung in der Romandie
Die Fussballklubs aus der Romandie haben diese Saison beim Debütantenball einen neuen Meilenstein gesetzt. Yverdon Sport FC führt die Liste mit 9 Spielern an, beim Servette FC waren es deren 7. Weitere 6 Neulinge gab es bei Neuchâtel Xamax FCS und 4 beim FC Lausanne-Sport. Zu guter Letzt feierten noch je 2 Debütanten ihren ersten Einsatz für den FC Sion und für den FC Stade-Lausanne-Ouchy.
Youngster vs. Einsatzzeit
Besonders hinter Loïs Ndema (17) liegt eine aufregende Saison. Zwar konnte sich der Youngster vom Servette FC nur an einem Spieltag beweisen, zeichnete sich aber mit Geburtstag vom 3. Oktober 2004 zum jüngsten Spieler der Saison 2021/22 in der SFL aus.
Die meisten Spiele als Debütant in der Credit Suisse Super League absolvierte Anel Husic (21) vom FC Lausanne-Sport. Auch wenn die Saison 2021/22 für die Waadtländer nicht wie gewünscht verlief, konnte der 186cm grosse Verteidiger mit seinen starken Leistungen auf sich aufmerksam machen und wurde zu einer wichtigen Teamstütze.
In der dieci Challenge League war der bald 20-jährige Torhüter Marvin Keller mit 30 Einsätzen für den FC Wil 1900 der meisteingesetzte Debütant. Bei den Feldspielern geht diese Erwähnung an Mischa Eberhard. Mit ebenfalls 20 Jahren bestritt der bei YB ausgebildete Mittelfeldspieler für den DCL-Aufsteiger Yverdon Sport FC insgesamt 29 Spiele und erzielte dabei 4 Tore.