Bellinzona, Baden und Stade Nyonnais erhalten Lizenz in 2. Instanz

Die Rekursinstanz für Lizenzen der Swiss Football League (SFL) erteilt der AC Bellinzona, dem FC Baden und dem FC Stade Nyonnais die erforderliche Spiellizenz für die Saison 2023/24 in der dieci Challenge League (DCL). Der FC Breitenrain und der SC Brühl SG dagegen können nicht aufsteigen.

Die Lizenzkommission der SFL hatte im erstinstanzlichen Lizenzierungsverfahren allen zehn Klubs der Credit Suisse Super League, neun Klubs aus der DCL und den beiden Aufstiegsaspiranten Etoile Carouge FC und FC Rapperswil-Jona aus der Promotion League (PL) die Spielberechtigung für die kommende Saison erteilt.

Aus diversen Gründen hatte die 1. Instanz im Lizenzierungsverfahren der AC Bellinzona (DCL) sowie den PL-Klubs FC Baden 1897, FC Breitenrain, SC Brühl SG und FC Stade Nyonnais die Lizenz verweigert. Für die negativen Entscheide der Lizenzkommission waren nicht erfüllte Kriterien in den Bereichen Finanzen, Recht und Infrastruktur ausschlaggebend.

Drei Klubs konnten ihre Dossiers aufbessern
Während der FC Breitenrain auf einen Rekurs verzichtete, gelang es den Verantwortlichen der AC Bellinzona, des FC Baden und des FC Stade Nyonnais, die verschiedenen geforderten Zusicherungen, Anpassungen und Bestätigungen zu unterbreiten. Dies ermöglicht den drei Klubs – abhängig von der sportlichen Klassierung – in der zweithöchsten Liga zu verbleiben, in die DCL aufzusteigen oder an den Barragespielen teilzunehmen.

Der SC Brühl SG dagegen konnte die Anforderungen auch vor der Rekursinstanz nicht erfüllen. Dem Ostschweizer Klub wird die Teilnahme an der kommenden Meisterschaft der DCL verweigert.

Barrage DCL-PL findet statt
Mit dieser Entscheidung steht auch fest, dass eine Barrage zwischen dem auf Rang 10 der dieci Challenge League klassierten Klub sowie dem drittbestklassierten Klub der Promotion League mit Aufstiegslizenz ausgetragen wird. Die beiden Partien um den letzten Platz in der DCL finden am Mittwoch, 31. Mai 2023, um 19.30 Uhr beim Klub aus der PL sowie am Samstag, 3. Juni 2023, um 19.00 Uhr in Neuenburg beim DCL-Vertreter Neuchâtel Xamax FCS statt.

News

05.12.2023 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2024/25 mit allen wichtigen Terminen.

30.11.2023 - An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Mitglieder der European Leagues den Portugiesen Pedro Proença zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigung der...

20.11.2023 - In einem erstmals aufgezeichneten Podcast-Interview blicken Philipp Studhalter (Präsident des Komitees) und Claudius Schäfer (CEO) im Rahmen des Jahresberichts auf die Saison 2022/23 der Swiss Football...

17.11.2023 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs den 47-jährigen Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees...

13.10.2023 - Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband beteiligen sich vom 14. bis 22. Oktober 2023 aktiv an der «Week of the Referee». Ziel der Woche, die zusammen mit sechs anderen nationalen...

01.10.2023 - Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian...

28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...