Anpfiff in eine neue Ära

Wenn am Freitag der Anpfiff in die neue Spielzeit 2021/22 erfolgt, beginnt für die Swiss Football League eine neue Zeitrechnung. Mit der Credit Suisse (Super League) und dem Pizza-Kurier-Service dieci (Challenge League) erhalten die beiden höchsten Schweizer Profi-Ligen neue Titelsponsoren.

Auch in der Saison 2021/22 wird eine Bank Titelsponsorin der Super League sein. Auf die Raiffeisen folgt mit die Credit Suisse, die ihr umfangreiches Engagement für den Schweizer Fussball weiter ausbaut.

Breites und nachhaltiges Engagement
Als Hauptsponsorin und Namensgeberin der Credit Suisse Super League setzt sich die Credit Suisse auch in diesem Umfeld für Vielfalt und Inklusion ein. Dazu gehört auch, dass nicht nur der Männerfussball unterstützt wird, sondern in Zusammenarbeit mit den Klubs auch der Frauenfussball und soziale Projekte. Auch der Nachwuchsförderung kommt, wie dem gesamten Fussball-Engagement der Credit Suisse, eine hohe Aufmerksamkeit zu.

Das Runde muss ins Eckige!
Beim Schweizer Pizza-Kurier-Service dieci heisst das Motto: Das Runde muss ins Eckige! Das Fussballer-Bonmot passt in Bezug auf das Engagement von dieci wie die Faust aufs Auge oder eben wie die Pizza in den Karton. Das Gastrounternehmen mit Sitz in Rapperswil-Jona übernimmt die Namensrechte für die nächsten zwei Saisons. Beim abgeschlossenen Vertrag besteht die Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre.

Die Rahmenbedingungen für sportliche Höchstleistungen auf allen Stufen sind also gegeben. Die SFL heisst die Credit Suisse und dieci willkommen und freut sich zusammen mit den neuen Partnern auf eine spannende Meisterschaft und wunderbare Fussballmomente in der Saison 2021/22!

News

05.12.2023 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2024/25 mit allen wichtigen Terminen.

30.11.2023 - An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Mitglieder der European Leagues den Portugiesen Pedro Proença zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigung der...

20.11.2023 - In einem erstmals aufgezeichneten Podcast-Interview blicken Philipp Studhalter (Präsident des Komitees) und Claudius Schäfer (CEO) im Rahmen des Jahresberichts auf die Saison 2022/23 der Swiss Football...

17.11.2023 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs den 47-jährigen Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees...

13.10.2023 - Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband beteiligen sich vom 14. bis 22. Oktober 2023 aktiv an der «Week of the Referee». Ziel der Woche, die zusammen mit sechs anderen nationalen...

01.10.2023 - Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian...

28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...