Silvano Lombardo neuer Chief Sports & Competiton Officer der SFL

Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian Knup, der sich nach sechs Jahren entschieden hat, die SFL zu verlassen.

Silvano Lombardo arbeitet seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Swiss Football League (SFL). Nach den Anfängen in den Bereichen Marketing und Sponsoring ist der heute 50-jährige ehemalige NLB-Fussballer seit 2015 verantwortlich für den gesamten Spielbetrieb, dazu gehört auch die Erstellung der Spielpläne. Parallel dazu wandte er sich immer stärker auch Projekten aus dem Bereich Sport zu und war beispielsweise für die Einführung des Tactical Feeds in allen SFL-Stadien verantwortlich und unterstützte auf technischer Seite vom ersten Tag an die erfolgreiche Einführung des Video Assistant Referees (VAR).

In seiner neuen Aufgabe als Mitglied der Geschäftsleitung wird sich Silvano Lombardo in Zukunft noch stärker um verschiedene Facetten der Entwicklung des Spitzenfussballs kümmern. Auch die Hauptverantwortung im Bereich Spielbetrieb für die Erstellung der Spielpläne sowie die Verantwortung für Spielansetzungen und -verschiebungen gehört weiterhin zu seinem Aufgabengebiet. Zudem ist der Chief Sports & Competition Officer in allen sportlichen Belangen die wichtige Schnittstelle zum Schweizerischen Fussballverband (SFV), beispielsweise in den Bereichen Schiedsrichter, Nachwuchsförderung und Frauenspitzenfussball.

News

05.12.2023 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2024/25 mit allen wichtigen Terminen.

30.11.2023 - An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Mitglieder der European Leagues den Portugiesen Pedro Proença zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigung der...

20.11.2023 - In einem erstmals aufgezeichneten Podcast-Interview blicken Philipp Studhalter (Präsident des Komitees) und Claudius Schäfer (CEO) im Rahmen des Jahresberichts auf die Saison 2022/23 der Swiss Football...

17.11.2023 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs den 47-jährigen Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees...

13.10.2023 - Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband beteiligen sich vom 14. bis 22. Oktober 2023 aktiv an der «Week of the Referee». Ziel der Woche, die zusammen mit sechs anderen nationalen...

01.10.2023 - Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian...

28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...