Nachhaltigkeitsranking 2024

Heute wurde das RESPONSIBALL Ranking 2024 veröffentlicht. Die Studie bewertet die Nachhaltigkeitsleistung der Klubs der Credit Suisse Super League und der dieci Challenge League. Angeführt wird das Ranking vom BSC Young Boys, gefolgt vom FC Winterthur und dem FC Basel. Die Bewertung basiert auf 52 Indikatoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und zeigt, dass die Klubs im sozialen Bereich gut abschneiden, während im Umweltbereich noch viel Verbesserungspotenzial besteht.

Im Gesamtranking führt BSC Young Boys, gefolgt vom FC Winterthur auf dem zweiten Platz und dem FC Basel 1893 auf dem dritten Platz. Direkt dahinter liegen der Grasshopper Club Zürich und der FC St. Gallen 1879. Und das Schlusslicht bildet Yverdon Sport FC.

Verglichen mit dem Vorjahr, als die Klubs im Durchschnitt 25,1 Prozent der maximalen Punktzahl erreichten, konnte 2024 eine leichte Verbesserung auf 28,04 Prozent verzeichnet werden. Insbesondere der FC Aarau, der Servette FC und der BSC Young Boys konnten sich deutlich verbessern. Auch der FC Vaduz und der FC Winterthur haben sich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 7 Prozent verbessert.

Die Ergebnisse machen jedoch deutlich, dass angesichts der wachsenden globalen Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit auch im Fussball noch Handlungsbedarf besteht. Die Swiss Football League (SFL) stellt sich diesen Herausforderungen mit einem systematischen Ansatz und hat eigens eine neue Stelle zur Förderung der Nachhaltigkeit geschaffen.

Basierend auf einer umfassenden Stakeholder-Analyse und einer Impact-Analyse werden die Nachhaltigkeitsstrategien der CSSL- und später der DCL Klubs kontinuierlich weiterentwickelt und umgesetzt. Die SFL arbeitet eng mit den Klubs, ihren Stakeholdern, Expertinnen und Experten zusammen, um gezielte und wirksame Massnahmen zu entwickeln. Ein wichtiger Partner in diesem Prozess ist myclimate, ein erfahrener Spezialist im Bereich Klimaschutz und CO₂-Bilanzierung, der die Fortschritte unterstützt und messbar macht.

News

06.03.2025 - Der CEO der Swiss Football League (SFL) ist neuer Präsident der European Leagues. Die Wahl von Claudius Schäfer erfolgte an der Generalversammlung der Vereinigung der europäischen Profi-Ligen in Frankfurt....

04.03.2025 - Am 3. März 2025 lief die reglementarische Frist für die Einreichung der Lizenzgesuche für die Saison 2025/26 in der Swiss Football League aus. 25 Klubs reichten ein Gesuch ein.

28.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Zusammenarbeit mit dem TV-Partner blue und den zuständigen Behörden die Anspielzeiten für die verbleibenden Runden der dieci Challenge League (DCL) der Saison 2024/25...

06.02.2025 - Die Swiss Football League (SFL) unterstreicht ihr Engagement für Inklusion: Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Radio Blind Power wird um zwei weitere Saisons bis 2026/27 verlängert. Damit erhalten...

23.01.2025 - Der führende unabhängige Schweizer Onlinehändler Brack übernimmt ab der Saison 2025/26 für fünf Jahre das Namenssponsoring der höchsten Schweizer Fussballliga. Gleichzeitig wird UBS neue Impact Partnerin der...

17.01.2025 - Nicht nur für die Klubs, sondern auch für die Spitzenschiedsrichterinnen und -schiedsrichter war die Winterpause kurz(weilig). Unter anderem weilte das Kader eine Woche im Trainingslager auf Gran Canaria,...

14.01.2025 - Die Swiss Football League (SFL) und die SBB haben auf die Saison 2024/25 hin eine Vereinbarung abgeschlossen, um Fanreisen bei Fussballspielen in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern...

13.01.2025 - Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) haben im Rahmen einer zusammen mit den Partnern UBS, dieci, AXA und Swisscom im Casino Bern organisierten Gala die besten...

20.12.2024 - Die Swiss Football League (SFL) hat in Absprache mit den TV-Partnern die Spiele und einen Teil der Anspielzeiten der Runden 23 bis 33 der Credit Suisse Super League und der zweiten Saisonhälfte der dieci...

18.12.2024 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den zuständigen Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die Spielzeiten für die Runden 19 bis 27 der laufenden Saison in der dieci Challenge League festgelegt.