25 Lizenzgesuche für die Saison 2025/26 eingegangen
Die Lizenzbewerber müssen im umfangreichen Verfahren rechtliche, infrastrukturelle, sportliche, administrative, finanzielle und sicherheitsspezifische Kriterien erfüllen. Das gesamte Lizenzierungsverfahren dauert rund sechs Monate.
Bis zur reglementarisch festgelegten Frist vom 3. März 2025 reichten alle 22 Klubs der Credit Suisse Super League und der dieci Challenge League ein Lizenzgesuch für die Saison 2025/26 ein. Zusätzlich beantragten drei Klubs aus der Promotion League eine Spielberechtigung für die dieci Challenge League: der FC Biel-Bienne, der SC Kriens und der FC Rapperswil-Jona.
Die weiteren Fristen im Verfahren
Die Dossiers der 25 Bewerber werden nun durch die Lizenzkommission erstinstanzlich beurteilt. Die Entscheide des Gremiums werden am Montag, 28. April 2025, kommuniziert. Bei der Verweigerung der beantragten Lizenz durch die 1. Instanz haben die betroffenen Klubs die Möglichkeit, an die Rekursinstanz für Lizenzen zu gelangen. Stichtag für das definitive Urteil der 2. Instanz ist der Mittwoch, 21. Mai 2025.