Xamaxien Tavares in die Ligue 2

Dylan Tavares verlässt Neuchâtel Xamax FCS Richtung Frankreich. Der linke Aussenverteidiger wechselt mit einem Vertrag bis 2025 zum SC Bastia in die Ligue 2. Die Korsen belegten in der abgelaufenen Saison den 12. Tabellenplatz. Der 25-jährige Tavares bestritt 2021/22 insgesamt 23 Einsätze für Xamax in der dieci Challenge League.

14.06.2022 - Neuchâtel Xamax FCS setzt für die nächsten zwei Saisons (mit Option) auf Soumaila Bakayoko. Der 20-jährige Junioren-Nationalspieler der Elfenbeinküste spielte in seinem Heimatland bei Stade Abidjan und SOL FC d'Abobo. Anschliessend wechselte er zu Al-Hilal Benghazi in Libyen wo er in 16 Spielen in der ersten Liga 8 Tore und 4 Assists erzielte.

» Transfers dieci Challenge League

14.06.2022 - Der FC St. Gallen hat Bela Dumrath als dritten Torhüter verpflichtet, um Lawrence Ati Zigi und Lukas Watkowiak zu unterstützen. Der 18-jährige Deutsche (1,96m!), welcher beim Team Südostschweiz ausgebildet wurde, verteidigte zuletzt das Tor von Chur 97 in der 2. interregionalen Liga (18 Spiele in der Saison 2021/22).

» Transfers Credit Suisse Super League

14.06.2022 - Bei der Rückkehr des FC Winterthur in die Super League nach 37 Jahren wird Armin Abaz (20) einer der drei Torhüter des Zürcher Klubs sein. Der seit 2012 beim FC St. Gallen ausgebildete Abaz gehörte seit drei Saisons zum erweiterten Kader der ersten Mannschaft, ohne jedoch eine Chance in der Eliteklasse zu erhalten (33 Spiele für die Reserve in der 1. Liga). Auf der Schützenwiese wird er Gianluca Tolino (22) ersetzen, dessen Vertrag nicht verlängert wird.

» Transfers Credit Suisse Super League

14.06.2022 - Der frisch ernannte YB-Trainer Raphael Wicky wird in Zukunft von Zoltan Kadar unterstützt. Der 55-jährige rumänische Coach arbeitet seit 1996 in unserem Land. Er war unter anderem beim FC Winterthur, bei GC, beim FC Zürich und zuletzt wieder bei GC in verschiedenen Funktionen im Nachwuchsbereich oder in der ersten Mannschaft tätig. Des Weiteren verpflichtet YB für 5 Jahre den Stürmer Miguel Chaiwa (18). Der ambitionierte Nationalspieler aus Sambia kommt direkt aus seinem Heimatland FC Shamuel.

» Transfers Credit Suisse Super League

14.06.2022 - Nico Maier wird in der Saison 2022/23 als Leihgabe des BSC Young Boys die Farben des FC Wil tragen. Der bald 22-jährige Offensivspieler wurde seit 2011 bei den Bernern ausgebildet. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler kommt auf 5 Einsätze in der Super League, davon 3 in der vergangenen Saison. In den letzten Monaten war Maier vor allem für die YB-Reserve erfolgreich, für die er in 19 Spielen der Promotion League 13 Tore erzielte.

13.06.2022 - Ousmane Doumbia, dessen Vertrag mit dem FC Zürich ausgelaufen ist, unterschreibt beim FC Lugano einen Vertrag für 4 Saisons. Der 30-jährige ivorische Nationalspieler hat eine hervorragende Saison hinter sich. Mit seinen 35 Spielen und 6 Assists spielte er eine wichtige Rolle bei der Meisterschaft des FCZ. Der jüngere Bruder des Stürmers Seydou (ex-YB, Sion) hatte sich zuvor beim Servette FC, Yverdon Sport und dem FC Winterthur hervorgetan.

» Transfers Credit Suisse Super League

News

05.12.2023 - Die Swiss Football League (SFL) veröffentlicht den Datenplan für die Saison 2024/25 mit allen wichtigen Terminen.

30.11.2023 - An einer ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Mitglieder der European Leagues den Portugiesen Pedro Proença zu ihrem neuen Präsidenten. Für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigung der...

20.11.2023 - In einem erstmals aufgezeichneten Podcast-Interview blicken Philipp Studhalter (Präsident des Komitees) und Claudius Schäfer (CEO) im Rahmen des Jahresberichts auf die Saison 2022/23 der Swiss Football...

17.11.2023 - An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs den 47-jährigen Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees...

13.10.2023 - Die Swiss Football League und der Schweizerische Fussballverband beteiligen sich vom 14. bis 22. Oktober 2023 aktiv an der «Week of the Referee». Ziel der Woche, die zusammen mit sechs anderen nationalen...

01.10.2023 - Am 1. Oktober 2023 übernimmt Silvano Lombardo (50) bei der Swiss Football League das Amt des Chief Sports & Competition Officers und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird Nachfolger von Adrian...

28.09.2023 - Am 18. September 2023 fand im Hotel Schweizerhof in Luzern der 7. Networking Day der Swiss Football League (SFL) statt. Erneut trafen sich rund 120 Teilnehmende aus den Bereichen Sicherheit und Prävention...

22.09.2023 - Auch im Jahr 2023 dürfen der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Schweizer Lotteriegelder entgegennehmen. Die Übergabe des symbolischen Checks fand am Freitag, 22....

22.09.2023 - Für einen Fussballfan gibt es nichts Schlimmeres, als ein Spiel seines Lieblingsklubs zu verpassen. Die SFL bietet mit dem neuen Spielplan-Tool von Calovo Hilfe an.

08.09.2023 - In Zusammenarbeit mit den TV-Partnern und den Behörden hat die Swiss Football League (SFL) die exakten Anspielzeiten für die Runden 12 bis 22 der laufenden Saison der Credit Suisse Super League und die...